Produkt zum Begriff Ressourcenoptimierung:
-
Atlas der Globalisierung
Atlas der Globalisierung , Atlas der Globalisierung 2022 - Ungleiche Welt In seiner einmaligen Kombination aus engagierter Kartografie und Expertenbeiträgen ist der Atlas ein verlässliches Navigationssystem durch die Welt der Globalisierung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Mahlke, Stefan~Buitenhuis, Adolf, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: 160 Karten, Keyword: Plastikmüll; Tierrechte; Corona; Stadtentwicklung; Gesundheitspolitik; Ungleichheit; Klimagerechtigkeit; Globalisierungsatlas; Gletschersterben; Finanzkapitalismus, Fachschema: Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Medientheorie~Medienwissenschaft, Fachkategorie: Medienwissenschaften~Soziale und ethische Themen~Politik und Staat, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: TAZ Verlags-& Vertriebsg., Verlag: TAZ Verlags- und Vertriebsgesellschaft mbH, Länge: 298, Breite: 224, Höhe: 12, Gewicht: 724, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Schlembach, Claudia: Welthandel und Globalisierung
Welthandel und Globalisierung , Ein pulsierender Welthandel, eine dynamische Globalisierung: Viele Jahrzehnte war das unser Standard. Die Welt hat sich geöffnet für den Warenaustausch, die Menschen konnten reisen und sich mit neuen Lebenswelten auseinandersetzen. Der globale Wohlstand stieg, die Armutsquote verringerte sich drastisch. Freier Handel zeigte seinen Wert. Die Annahme, dass "Wandel durch Handel" automatisch zu einer freien, einer befreiten Welt führen würde, ist heute entzaubert. Die vielen Krisen führen erkennbar zu nationalen Schutzreaktionen, zu Protektionismus. Wie geht es weiter mit den internationalen Verflechtungen? Die Einführung erklärt die ökonomischen und politischen Ansätze, die diese Entwicklung geprägt haben und die heute teilweise neu formuliert werden müssen, bevor unsere offene Welt wieder Mauern baut. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Ertl, Thomas: Multikrise der Globalisierung
Multikrise der Globalisierung , Die Weltlage wird im Jahr 2023 auch als Multikrise interpretiert: Klimawandel mit periodischen Dürren und Überschwemmungen, eine mehrjährige destabilisierende Virus-Pandemie, schrumpfende Beschäftigtenzahlen in den Industrieländern, energetische Engpässe, wohlstandsreduzierende Inflationen und Kriege um Ressourcen und Einfluss-Zonen. Politische Populisten müssen nichts anderes tun, als die Regierenden für diese Melange verantwortlich zu machen. Ein wachsender Zuspruch belegt die Annahme, dass die Multikrise kombiniert mit dem technologischen Wandel (Digitalisierung) und der Globalisierung eine toxische Basis für die Spaltung von Gesellschaften bildet. Eine Spaltung vollzieht sich auch geopolitisch, wie mit der Bildung der BRICS-Gruppe deutlich wird. Das Buch beschreibt Ursachen, Konstellationen und Perspektiven dieser geopolitischen Entwicklung mit Fokus auf der US-amerikanisch-chinesischen Rivalität. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
BMW 3er Fach zur Verlagerung des Sitzheizungschalters
BMW 3er Fach zur Verlagerung des Sitzheizungschalters
Preis: 78.11 € | Versand*: 5.90 €
-
Wie kann Ressourcenoptimierung in den Bereichen Technologie, Produktion und Umweltschutz effektiv umgesetzt werden?
Ressourcenoptimierung in den Bereichen Technologie, Produktion und Umweltschutz kann effektiv umgesetzt werden, indem Unternehmen auf energieeffiziente Technologien und Prozesse setzen. Dies kann durch Investitionen in moderne Maschinen und Anlagen sowie durch die Implementierung von intelligenten Produktionsabläufen erreicht werden. Zudem ist es wichtig, Abfall- und Emissionsmengen zu reduzieren, indem Unternehmen auf Recycling und Wiederverwendung setzen und umweltfreundliche Materialien verwenden. Darüber hinaus können Unternehmen durch die Implementierung von Umweltmanagementsystemen und die Einhaltung von Umweltauflagen die Ressourceneffizienz in ihren Betrieben verbessern. Schließlich ist es wichtig, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter für das Thema Ressourcenoptimierung sensibilisieren und sie in den Prozess der kontinu
-
Wie kann Ressourcenoptimierung in den Bereichen Produktion, Logistik und Energieeffizienz in Unternehmen umgesetzt werden?
Ressourcenoptimierung in den Bereichen Produktion, Logistik und Energieeffizienz kann durch die Implementierung von effizienten Produktionsprozessen und Technologien erreicht werden. Dies beinhaltet die Nutzung von Lean-Prinzipien, Automatisierung und digitalen Lösungen, um den Material- und Energieverbrauch zu minimieren. Darüber hinaus können Unternehmen durch die Optimierung ihrer Logistikprozesse, wie z.B. durch die Nutzung von Routenplanungssoftware und Lagerverwaltungssystemen, den Ressourcenverbrauch reduzieren. Die Einführung von energieeffizienten Technologien und die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen können ebenfalls dazu beitragen, den Energieverbrauch in Unternehmen zu minimieren und die Ressourcen zu optimieren.
-
Wie kann die effiziente Verwaltung von Verbrauchsmaterialien in verschiedenen Branchen, wie Gesundheitswesen, Bildung und Gastronomie, zur Kosteneinsparung und Ressourcenoptimierung beitragen?
Die effiziente Verwaltung von Verbrauchsmaterialien ermöglicht es Unternehmen, den Überblick über ihren Materialverbrauch zu behalten und unnötige Ausgaben zu vermeiden. Durch die Implementierung von Inventarsystemen und Bestellprozessen können Unternehmen sicherstellen, dass sie nur die benötigten Materialien auf Lager haben, was zu Kosteneinsparungen führt. Darüber hinaus kann eine optimierte Verwaltung von Verbrauchsmaterialien dazu beitragen, Abfall zu reduzieren und Ressourcen effizienter zu nutzen, was wiederum die Umweltbelastung verringert. Insgesamt trägt die effiziente Verwaltung von Verbrauchsmaterialien in verschiedenen Branchen dazu bei, die betriebliche Effizienz zu steigern und die finanzielle Nachhaltigkeit zu fördern.
-
Wie kann die effiziente Verwaltung von Verbrauchsmaterialien in verschiedenen Branchen, wie Gesundheitswesen, Bildung und Büro, zur Kosteneinsparung und Ressourcenoptimierung beitragen?
Die effiziente Verwaltung von Verbrauchsmaterialien ermöglicht es Unternehmen, den Überblick über ihren Bestand zu behalten und unnötige Bestellungen zu vermeiden. Dies kann zu Kosteneinsparungen durch Reduzierung von Lagerbeständen und Vermeidung von Überbeständen führen. Darüber hinaus kann eine optimierte Verwaltung von Verbrauchsmaterialien dazu beitragen, Ressourcen wie Papier, Toner und Reinigungsmittel effizienter zu nutzen, was wiederum zu einer Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks führt. In Branchen wie dem Gesundheitswesen kann eine effiziente Verwaltung von Verbrauchsmaterialien auch dazu beitragen, die Patientenversorgung zu verbessern, indem kritische Materialien rechtzeitig verfügbar sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Ressourcenoptimierung:
-
Vom Kolonialismus zur Globalisierung (Wendt, Reinhard)
Vom Kolonialismus zur Globalisierung , Reinhard Wendt bietet seinen Lesern keine der üblichen historischen Darstellungen europäischer Kolonialherrschaft. Vielmehr erzählt er die Geschichte der Interaktionen, der Kontakte und Austauschprozesse zwischen Europa und der Welt seit 1500. Europa trug dazu bei, das Gesicht der Welt politisch, ökonomisch und kulturell zu verändern. Gleichzeitig aber verwandelte es sich seinerseits durch die Vielfalt der Impulse, die es aus der überseeischen Welt empfing. Seine Geschichte wird hier in ihrer Abhängigkeit von materiellen und immateriellen Importen aus der Fremde geschildert. Zahlreiche Karten, Abbildungen und Fallbeispiele veranschaulichen diese spannend geschriebene "europäische Weltgeschichte". Die zweite Auflage wurde ergänzt und aktualisiert; auch neueste Entwicklungen sind berücksichtigt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20151209, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#2889#, Autoren: Wendt, Reinhard, Auflage: 16002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 455, Abbildungen: 87 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: Austauschprozesse; Europa; Europäische Geschichte; Globalisierung; Imperialismus; Interaktionen; Kolonialherrschaft; Kolonialismus; Kultureller Wandel, Fachschema: Globalisierung~Kolonialgeschichte~Kolonialismus~Europa~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Imperialismus, Fachkategorie: Globalisierung~Politik und Staat~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Europäische Geschichte~Kolonialismus und Imperialismus, Region: Europa, Zeitraum: 1500 bis heute, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Länge: 216, Breite: 152, Höhe: 30, Gewicht: 684, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783825228897 9783506717214, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Tritschler, Jonas: Jahresabschlussprüfung bei Outsourcing und Cloud Computing
Jahresabschlussprüfung bei Outsourcing und Cloud Computing , Die Themen Cloud Computing und Outsourcing werden in den Unternehmen immer wichtiger. Insbesondere der Mittelstand verabschiedet sich mehr und mehr vom Betrieb eines eigenen Rechenzentrums (RZ). Stattdessen werden RZ-Services und die Betreuung von Applikationen eingekauft oder auch betriebliche Funktionen wie Einkauf, Logistik und Teile des Rechnungswesens ausgelagert. Der Abschlussprüfer wird dadurch immer häufiger mit diesem Thema konfrontiert. Das Wissen über eine sachgerechte Verwendung von Bescheinigungen nach IDW PS 951 oder der Durchführung alternativer Prüfungshandlungen sowie die Fähigkeiten, selbst Bescheinigungen nach IDW PS 951 ausstellen zu können, sind unabdingbar, um sich am Prüfungsmarkt erfolgreich zu behaupten. Die folgenden Themengebiete werden ausführlich erläutert: Risiken des Cloud Computing / Outsourcing Auslagerung von rechnungslegungsrelevanten Prozessen und Funktionen Darstellung verschiedener Kriterienkataloge wie COBIT, ISO 27001, BSI-C5 Vorgehen des Abschlussprüfers bei Cloud Computing / Outsourcing nach ISA [DE] 402 Verwendung von Bescheinigungen nach IDW PS 951 und vergleichbaren internationalen Standards Das Werk gibt einen umfassenden Einblick in die Thematik Cloud Computing und Outsourcing. Anhand anschaulicher praxisrelevanter Beispiele werden typische Anwendungsfälle, auch im internationalen Kontext, diskutiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 54.00 € | Versand*: 0 € -
Hümer, Bernd-Michael: Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen analysieren und fördern
Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen analysieren und fördern , Geprüfte kaufmännische Fachwirte nach der Handwerksordnung und ihre Kolleginnen übernehmen als "rechte Hand" der handwerklichen Unternehmer und Unternehmerinnen die kaufmännische Leitung eines Unternehmens oder werden für die Leitung einer Filiale eingesetzt. Als "engste Mitarbeiter" müssen sie über fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen und soziale Kompetenz verfügen. Das vorliegende Lehrbuch soll dabei helfen, dieses Fachwissen zu erwerben, zu vertiefen und zu erweitern. Es ist als Begleitmaterial zu den Weiterbildungslehrgängen sowie zum ergänzenden und vertiefenden Selbstlernen konzipiert und inhaltlich eng an den Vorgaben des bundeseinheitlichen Rahmenlehrplans zum Handlungsbereich 1 "Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen analysieren und fördern" ausgerichtet. Der Aufbau dieses Lehrbuchs entspricht den für dieses Fachgebiet vorgegebenen sechs Lerneinheiten, in denen schwerpunktmäßig die Handlungsgebiete Volkswirtschaft, Unternehmensziele, betriebliche Funktionen, Kooperationen und Unternehmensrecht angesprochen werden. Zahlreiche praktische Beispiele und Handlungssituationen stammen dazu aus Handwerksbetrieben. "Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen analysieren und fördern" kann jedoch auch jederzeit in anderen Wirtschaftsbereichen eingesetzt werden. Perfekte Abstimmung auf die Lehrgänge: Exakt nach den Vorgaben des neuen, bundeseinheitlichen Rahmenlehrplans. Handlungsorientierte Wissensvermittlung: für jeden Handlungsbereich genau ein Lehrbuch. Prüfungsorientierte Unterrichtsgestaltung: mit zahlreichen Fallbeispielen sowie Übungs- und Wiederholungsfragen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Askin, Elif: Die extraterritoriale Anwendbarkeit des UN-Sozialpakts im Zeitalter der Globalisierung
Die extraterritoriale Anwendbarkeit des UN-Sozialpakts im Zeitalter der Globalisierung , Das Werk untersucht am Beispiel des UN-Sozialpakts, ob Staaten an wirtschaftliche und soziale Menschenrechte gebunden sind, wenn ihre innerstaatlichen Maßnahmen extraterritoriale Wirkungen auf Rechte von Individuen im Ausland entfalten. Wann und in welchen Grenzen müssen solche Wirkungen als Beeinträchtigung dieser Rechte gewertet werden, um den Herausforderungen der Globalisierung gerecht zu werden? Das Werk zeigt die Defizite der völkerrechtlichen Regeln und Rechtsprechung im Hinblick auf die extraterritoriale Anwendung von Menschenrechten auf. Es entwickelt einen neuen Ansatz zur Bestimmung einer "Anwendungsschwelle", die zur Auslösung extraterritorialer Pflichten aus dem UN-Sozialpakt führen kann, und erschließt mittels Fallstudien ihre inhaltliche Reichweite und Durchsetzung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 124.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Vorteile bietet die Bildung einer Allianz für Unternehmen in Bezug auf Wettbewerbsfähigkeit, Ressourcenoptimierung und Risikominderung?
Die Bildung einer Allianz ermöglicht es Unternehmen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, indem sie gemeinsam Ressourcen und Fachwissen nutzen können. Durch die Zusammenarbeit können Unternehmen ihre Ressourcen optimieren, indem sie Kosten teilen und Synergien nutzen. Darüber hinaus können Allianzen Unternehmen dabei helfen, Risiken zu mindern, indem sie sich gegenseitig unterstützen und auf verschiedene Märkte und Branchen diversifizieren. Insgesamt bietet die Bildung einer Allianz Unternehmen die Möglichkeit, ihre Stärken zu bündeln und ihre Schwächen zu minimieren, um langfristige Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
-
Welche Vorteile bietet die Bildung einer Allianz zwischen Unternehmen in Bezug auf Wettbewerbsfähigkeit, Marktzugang und Ressourcenoptimierung?
Die Bildung einer Allianz zwischen Unternehmen ermöglicht es, Ressourcen zu bündeln und gemeinsam zu nutzen, was zu Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen führt. Durch die Zusammenarbeit können Unternehmen ihre Marktzugangsstrategien verbessern und neue Märkte erschließen, die sie alleine möglicherweise nicht erreichen könnten. Darüber hinaus können sie durch die Allianz von den Stärken und Fachkenntnissen der Partnerunternehmen profitieren, was ihre Wettbewerbsfähigkeit stärkt. Die gemeinsame Entwicklung neuer Technologien und Produkte kann ebenfalls dazu beitragen, die Innovationskraft zu steigern und die Positionierung am Markt zu verbessern.
-
Welche Vorteile bietet die Bildung einer Allianz für Unternehmen in Bezug auf Wettbewerbsfähigkeit, Marktzugang und Ressourcenoptimierung?
Die Bildung einer Allianz ermöglicht es Unternehmen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, indem sie Ressourcen und Fachwissen teilen, um innovative Lösungen zu entwickeln. Durch die Zusammenarbeit in einer Allianz können Unternehmen auch ihren Marktzugang erweitern, indem sie gemeinsam neue Märkte erschließen und ihre Produkte oder Dienstleistungen einem größeren Kundenkreis zugänglich machen. Darüber hinaus können Unternehmen durch die Bildung einer Allianz ihre Ressourcen optimieren, indem sie Kosten teilen, Synergien nutzen und Effizienzsteigerungen erzielen, was zu einer verbesserten finanziellen Leistungsfähigkeit führt. Insgesamt bietet die Bildung einer Allianz Unternehmen die Möglichkeit, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, ihren Marktzugang zu erweitern und ihre
-
Wie können virtuelle Werkstattlösungen zur Effizienzsteigerung und Kosteneinsparung in der Produktion beitragen?
Virtuelle Werkstattlösungen ermöglichen eine verbesserte Planung und Simulation von Produktionsprozessen, was zu einer effizienteren Nutzung von Ressourcen führt. Durch den Einsatz von virtuellen Werkzeugen können Fehler frühzeitig erkannt und behoben werden, was zu einer Reduzierung von Ausschuss und Nacharbeit führt. Außerdem ermöglichen virtuelle Werkstattlösungen eine bessere Schulung von Mitarbeitern, was zu einer Steigerung der Produktivität und einer Senkung der Produktionskosten führen kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.